Aufbewahrungshinweise
Aus gegebenen Anlass weisen wir hier einmal darauf hin, dass wir aus lebensmittelrechtlichen und haftungsrechtlichen Gründen verpflichtet sind ein Mindesthaltbarkeitsdatum zu nennen. Deshalb geben wir auf unsere selbst produzierte Ware ein MHD von 12 Monaten. Allerdings, das möchten wir hier in aller Deutlichkeit sagen, kann ein Bonbon nicht schlecht werden...! Es kann weich oder klebrig werden, wenn es falsch oder zu lange an der Luft gelagert wird. Deshalb empfehlen wir grundsätzlich, entweder die Bonbons in kleine Dosen umzufüllen, die Tüte wieder zu verschweißen oder wie auch immer Sie es machen wollen. Machen Sie bitte nicht den Fehler Bonbons zu lange der Sonne auszusetzen - Zucker schmilzt nun mal... Bei zuckerfreien Bonbon kann eine Verklebung einsetzen.
Am besten lagern Sie Ihre Bonbons in Dosen an einem kühlen/geschützten trockenen schattigen Ort - NICHT im Kühlschrank - Dann haben Sie auch länger etwas von unseren Bonbons - und können auch mal die günstigere größere Packung einkaufen. Ich hoffe, ich konnte Ihnen den einen oder anderen wertvollen Tip im Umgang mit unserer Ware geben.
Bitte bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese Zeit und wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße Ihr/ Euer
Andreas Hertel
Informationen zu unseren zuckerfreien Bonbon:
Quelle: https://utopia.de/ratgeber/acesulfam-k-e950-wieso-der-suessstoff-in-der-kritik-steht/