Wir über uns
## Jahrmarkt Bonbons aus traditioneller Herstellung
Wir lieben unsere Jahrmarkt Bonbons, die wir bereits seit über 20 Jahren in liebevoller Handarbeit für unsere Kunden herstellen. Die Tradition unserer sorgfältig gefertigten Jahrmarkt Bonbons erstreckt sich über einen langen Zeitraum und ist tief in unserer Familiengeschichte verwurzelt.
### ErdnussKing – Ein Name, der Programm ist
Begonnen haben wir unter dem Namen „ErdnussKing“. Bei zahlreichen Stammkunden ist dieser Name ein Begriff. Ob auf Kirmes, Jahrmarkt, Stadtfest oder weihnachtlichen Märkten, unsere handverlesenen bunten Bonbons erfreuen sich wachsender Beliebtheit und erleben ein regelrechtes Revival. Jedes Bonbon wird nach alten Rezepten und mit Hingabe gefertigt, was ihren einzigartigen Geschmack ausmacht. Mittlerweile treten wir hauptsächlich als Jahrmarktbonbon in der Öffentlichkeit auf.
### Vielfalt der Geschmacksrichtungen
Unsere Bonbons gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig und scharf. Zudem bieten wir auch Kräuterbonbons nach alter Tradition an. Besonders beliebt sind unsere gebrannten Mandeln, die auf offene Flamme im Kupferkessel gebrannt werden - ein besonderer Genuss, der uns von anderen Anbietern abhebt.
### Ein Blick in die Geschichte des Bonbons
Die Herstellung unserer klassischen Jahrmarkt Bonbons erfolgt nach alter Tradition. Aber wie ist das Bonbon eigentlich entstanden? Bereits zu Zeiten des Römischen Reichs wurden die ersten süßen Variationen hergestellt, wobei Honig die Grundlage bildete.
Um 600 n. Chr. wurde im Persischen Reich die erste richtige Bonbonmasse kreiert. Die Perser entdeckten damals das Zuckerrohr, das auch heute noch eine zentrale Zutat in der Bonbonherstellung ist. Im Laufe der Zeit wurde die süße Masse aus Zuckerrohr mit Fruchtsäften oder Kräutermischungen verfeinert, wobei die anfänglichen Geschmacksnoten nicht immer so lecker waren; besonders die Kräuterbonbons dominierten durch ihre Bitterstoffe.
### Vom Luxusgut zur Massenware
Während Bonbons in ihren Anfängen ein Luxusgut der reichen Oberschicht waren, wurden sie nach der europäischen Industrialisierung für jedermann erschwinglich. Der Name „Bonbon“ wurde auf der Hochzeitsfeier des französischen Königs Henri IV im Jahre 1572 geprägt. Als bei der Feier Süßigkeiten verteilt wurden, rief das begeisterte Volk „bon“ (französisch für gut) und schließlich „bon bon“ (also doppelt gut), woraus sich der heutige Begriff entwickelte.
Die ersten industriell gefertigten Bonbons gehen auf Franz Stollwerk zurück. Viele der ursprünglichen 1572 Zuckerwaren sind auch heute noch erhältlich, wobei einige Sorten verfeinert wurden, während andere bis heute nach alter Tradition hergestellt werden. Viele dieser Sorten finden Sie in unserem liebevoll gestalteten Süßigkeiten Online-Shop.
### Ihr Süßigkeiten Online-Shop
Unser Online-Shop gehört zu den führenden Anbietern im Bereich der süßen Welt des Internets. Um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir unser Sortiment um zahlreiche süße Kategorien erweitert:
- Aroma Bonbons
- Brause Bonbons
- Erdnüsse & Mandeln
- Frucht Bonbons
- Kräuter Bonbons
- Lakritz Bonbons
- Zuckerfreie Bonbons
- Kaugummis
Zusätzlich zu unseren Jahrmarktbonbons bieten wir eine Vielzahl weiterer Süßigkeiten und Snacks an. Klassiker bekannter Marken, Retro-Produkte mit nostalgischem Flair, Marktneuheiten sowie internationale Süßigkeiten gehören zu unserem breit gefächerten Sortiment.
Unsere dragierten Erdnüsse, die vielen unserer Kunden noch aus den alten Kneipen-Groschenautomaten bekannt sein dürften, lassen wir seit neuestem auch wieder für Sie produzieren. Diese knusprigen Leckerbissen sind einfach unwiderstehlich und laden zum Naschen ein.
### Unsere Leidenschaft - Ihr Genuss
Unsere Jahrmarkt Bonbons stehen für Genuss und Tradition. Durch die Verwendung hochwertiger Zutaten und die liebevolle Handarbeit können wir Ihnen ein Produkt bieten, das nicht nur schmeckt, sondern auch Erinnerungen weckt. Wir freuen uns, Ihnen unsere köstlichen Bonbons und viele weitere süße Überraschungen anbieten zu dürfen.
Mit einem Bissen in unsere handgefertigten Bonbons erleben Sie die Magie und Nostalgie vergangener Märkte und Feste. Schwelgen Sie in süßen Erinnerungen und lassen Sie sich von unseren Kreationen verzaubern.
Schließlich wünschen wir Ihnen ein „Happy Nasching“ und hoffen, dass unsere Jahrmarktbonbons und Süßigkeiten Ihnen genauso viel Freude bereiten wie uns.
Herzlichst,
Ihr Jahrmarktbonbon Team
|